top of page
Background_DB_web_v3.png
3_10_25 -DB.png

Deutschland 
betet gemeinsam.

  • social-icon_bibeltv
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook

WIR FEIERN VERANTWORTUNG!

35 Jahre Deutsche Einheit: ein Grund zur Dankbarkeit. Gott hat sie geschenkt. Zugleich ist diese geschenkte Einheit auch unsere Verantwortung. In Zeiten größer werdender Uneinigkeit rufen Christen gemeinsam auf zu einem Zeichen der Einheit quer über Konfessionsgrenzen hinweg. 

In unserem Land gibt es eine wachsende Vielfalt an geistlichem Leben in verschiedenen Sprachen. Deshalb wird das Gebet aus der New Life Church in Düsseldorf ausgestrahlt, bei der Menschen aus 70 Nationen am Gottesdienst teilnehmen: gemeinsam stehen wir im Gebet vor Gott und laden ein, mit dabei zu sein. 

DAS JÄHRLICHE  GEBETSEVENT DEUTSCHLANDS

BETE GEMEINSAM MIT ANDEREN CHRISTEN FÜR UNSER LAND

AUF YOUTUBE & BIBEL TV

 19:00  UHR ZUM SINGEN AUF DEN MARKTPLÄTZEN

TRÄGERSCHAFT

bibelTV_LOGO_schwarz_RGB.png
EAD_logo_deutschland-hellgruen_cmyk.png

„Da hilft nur noch beten“
 

In letzter Zeit werden Vorwürfe gegen zahlreiche Gruppen und Netzwerke engagierter Christen in Deutschland erhoben. Man unterstellt ihnen eine Sicht des Reiches Gottes, die theologische Fehlentwicklungen in den USA kopiert und einen politischen Herrschaftsanspruch erhebt. Deswegen hier folgende inhaltliche Klarstellung.

WAS IST DEUTSCHLAND BETET?

„Da hilft nur noch beten!“
Dieser markante kurze Satz einer jungen Beterin brachte es auf den Punkt, warum sich bis zu einer Million Christen bei „Deutschland betet gemeinsam“ am 08.04.2020 zu Beginn der Corona Krise an diesem Online-Gebet beteiligten.

„Kommt als Verantwortliche zusammen, bevor die Erschütterungen kommen!“
Dieser aus dem Gebet heraus gehörte Impuls führte zu einer weiteren Vernetzung von Kirchen, christlichen Bewegungen, Gemeinschaften und Initiativen. Als dann beim Beginn der Corona Pandemie im Gebetshaus Augsburg der Impuls zu einem deutschlandweiten Online-Gebet entstand, waren die Netze vorbereitet und innerhalb weniger Tage konnte das erste Gebet „Deutschland betet gemeinsam“ stattfinden.
Der Aufruf zum Gebet am 08.04.2020 traf auf vorbereiteten Boden und erfuhr eine gewaltige Resonanz. Konfessionsübergreifend riefen zahlreiche Bischöfe, Metropoliten und Vertreter christlicher Initiativen, Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu diesem gemeinsamen Gebet auf anlässlich der Coronakrise.
Sie griffen damit die Anregung des bayerischen Ministerpräsidenten auf, der am 22. März 2020 im Rahmen einer Gesprächsrunde bei der Moderatorin Anne Will den Appell an die Öffentlichkeit richtete, „Wer gläubig ist, soll beten, dass es Deutschland nicht zu hart trifft.“
Nicht nur die Not, sondern auch die Überzeugung, dass Gebet eine verändernde Wirkung hat bei uns selbst, für unsere Kultur und Gesellschaft, haben die Initiatoren und die Beter geleitet. Wir rechnen mit dem Handeln und Eingreifen Gottes.
Es blieb nicht bei dem ersten großen Online-Gebet und es blieb auch nicht bei dem Fokus auf ein einziges Land allein.
Weitere Online-Gebete folgten (s. Übersicht), an denen man sich zuhause, zusammen mit der Familie, später auch mit Hauskreisen und in Kirchen aktiv beteiligen konnte, unterstützt durch Bibel TV und andere Fernsehsender. Es bildete sich ein Initiatoren Team aus Bischöfen und Leitern christlicher Bewegungen sowie eine breite Trägerschaft von Verantwortlichen aus Kirchen, christlichen Bewegungen, Gemeinschaften, Initiativen und Verbänden.

„Deutschland betet“ ist keine feste Organisation oder Institution, sondern eine Initiative, die dann aktiv wird, wenn große Herausforderungen oder Erschütterungen auf uns zukommen wie der Überfall Russlands auf die Ukraine oder der Krieg im Heiligen Land. Ansonsten sind wir im „Standby Modus“, stets offen für die Impulse des Heiligen Geistes.
Einem dieser Impulse des Heiligen Geists folgend haben wir im Jahr 2022 zusammen mit Kirchen aller Konfessionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Gebet „Gemeinsam vor Pfingsten“ aufgerufen, „Komm, Schöpfer Geist“ - denn nichts braucht die Kirche so dringend wie den Heiligen Geist. Deshalb luden wir Christen ein, an Orten des Gebets, in Kirchen und Kathedralen, Gebetshäusern und -räumen, oder online in den Wohnungen und Häusern zur Live-Übertragung in das Gebet „Komm Heiliger Geist“
einzustimmen.

Die Breite der Konfessionen, die Fülle an Frömmigkeitsstilen und christlichen Spiritualitäten war ein überwältigendes Zeugnis der Einheit des Volkes Gottes. Da wurde im Großmünster in Zürich in reformiertem Stil gebetet, bei den Orthodoxen mit mehrstimmigen Gesängen und bei den Katholiken in der Wiener Votivkirche mit Kerzen und Fürbitten.

INITIATOREN

Frauke Teichen • Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner • Fadi Krikor • 

Dr. Johannes Hartl • Bischof Tobias Bilz • Bischof Heinrich Timmerevers • Gerhard Pross • Weihbischof Thomas Maria Renz • Reinhardt Schink

Schink_(c)Christian-Hönig_edited.jpg

GEMEINSCHAFTEN & WERKE, DIE DAS GEBET UNTERSTÜTZEN

Bibel  TV

Alpha Deutschland e.V.

Bund Evanglisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland KdöR / FeG Deutschland

CVJM Deutschland

Die Heilsarmee Deutschland 

Evang. Gnadauer Gemeinschaftsverband

Fokolar-Bewegung DACH

Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der evangelischen Kirche (GGE)
Kirche des Nazareners Deutschland 

ProChrist e.V. 

Schönstatt Bewegung Deutschland 

Vineyard Bewegung DACH

Wächterruf e.V. - Gebetsnetz für Deutschland

Katholischer Seelsorgebereich Forchheim 

Lighthouse Haiger e.v. 

Missionarische Familie Verbum Dei Deutschland 

New Life Church Düsseldorf

Rumänisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Emden

St. Jakobi Kirche Itzehoe

Apostolische Gemeinschaft
Gebetshaus Augsburg

Evangelische Allianz in Deutschland e.V.

ACK-Westerstede

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Worms und Umgebung 

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen am Chiemsee 

Bündnis C - Christen für Deutschland 

CVJM München 

Christen im Gesundheitswesen

Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V. 

Evangelische Freikirche Mutterstadt e.V. 

Evangelische Allianz Osnabrück 

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Father's House for all Nations e.V.

Freie evang. Gemeinde Barth

Freie evang. Gemeinde Hoerstgen

Gebetshaus Chemnitz

Gebetshaus Esslingen e.V. 

Gebetsinitiative Remseck 

Geist und Sendung

Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbh

Stoffwechsel Dresden

Katholische Charismatische Erneuerung

bottom of page